Verwendung selbst definierter Funktionen

  • KREISFLÄCHE(Radius)
  • KREISUMFANG(Radius)
  • RECHTECKSFLÄCHE(Länge, Breite)

Zuerst zeichnet man für die drei Funktionen die Datenflussdiagramme. Dabei benennt man diese entsprechend um:                   Daraus lässt sich die Funktion ZYLINDEROBERFLÄCHE(Höhe,Radius) modellieren. Die selbstdefinierten Funktionen erscheinen nun in der Liste der verfügbaren Funktionen, wenn man einen Doppelklick auf ein Funktionselement ausführt. Die vier Beispielfunktionen können hier heruntergeladen werden: KREISFLÄCHE  [ Download ]
KREISUMFANG [ Download ]
RECHTECKSFLÄCHE [ Download ]
ZYLINDEROBERFLÄCHE [ Download ]