Für Lehrkräfte steht nun eine Anleitung als PDF-Dokument zur Verfügung, die hier heruntergeladen werden kann: [download]
Archiv des Autors: graessl
Video zu Runcode
Hier habe ich ein Video erstellt, in dem man sehen kann, welche Programmieraufgaben man Schülern geben kann, und was dann am Ende dabei raus kommen kann.
RunCode – Algorithmen in der 7. Jahrgangsstufe spielerisch umsetzen.
In den Sommerferien habe ich eine Software entwickelt, mit der man den Block „Algorithmen“ in der 7. Jahrgangsstufe durchführen kann. Sie basiert auf der Idee aus dem Buch Karel the Robot: A Gentle Introduction to The Art of Programming von Richard E. Pattis (1981). Daraus entstanden viele Ableger. Bei RunCode kann man einen Roboter durch eine prozedural generierte (und somit prinzipiell unendlich große) Welt zu steuern. Der Roboter lässt sich programmieren und somit können die Schüler die Grundprinzipien des Programmierens spielerisch kennenlernen. Der Abenteuermodus steht noch nicht zur Verfügung. Die Software kann hier kostenlos heruntergeladen und zu Bildungszwecken verwendet werden. Sie darf nicht verändert, weitergegeben oder gar verkauft werden. Die Software kann hier heruntergalden werden: [Download]
Bedienungshinweise:
- Hält man die linke Maustaste auf dem Spielfeld gedrückt, so kann man die Kameraposition bewegen. Mit dem Mausrad kann man zoomen.
- Der Roboter kann mit den Tasten A (linksdrehen) D (rechtsdrehen) und W (Schritt nach vorne) manuell gesteuert werden.
Ich weise darauf hin, dass das Programm sicherlich noch einige Fehler haben wird, da ich es in diesem Schuljahr zum ersten Mal einsetze.
Werbung in eigener Sache
Erste-Hilfe-Kurse in Regensburg (beispielsweise für den Führerschein oder betriebliche Ersthelfer). Wer also mal Lust hat, sein Wissen in Bezug auf Erste-Hilfe aufzufrischen ist herzlich eingeladen bei mir einen Kurs zu besuchen. Weitere Infos und eine Onlineanmeldung gibt es auf http://www.asb-regensburg.de
AuDeS – Update: Absturzursache beseitigt
Es gab ein Fehler, der bei AuDeS einen Absturz verursachte, wenn man einen Knoten exakt über einen anderen schob. Der Fehler ist beseitigt. Eine neue Version steht auf der Downloadseite zur Verfügung.
Anmeldung zum 9. ILTB
Fachgruppe Bayerische Informatiklehrkräfte (BIL) in der Gesellschaft für Informatik (GI). Internetadresse (mit Link zur Anmeldung): http://iltb.cs.fau.de/ Termin: 10. März 2016 Adresse: Cauerstraße 11, 91058 Erlangen (Anfahrt)
ORDER BY – Bug beseitigt
Ich habe festgestellt, dass die Abfrage
SELECT Kunde, Kaufdatum FROM KAUFDATEN ORDER BY Preis
nicht funktioniert, sondern dass die Abfrage
SELECT Kunde, Kaufdatum, Preis FROM KAUFDATEN ORDER BY Preis
lauten muss. Das ist natürlich nicht optimal, aber die Sache ist sehr tief im System verankert und lässt sich nicht auf die Schnelle lösen.
Edit: Das Problem ist mittlerweile gelöst!
SQL-Abfragebox überarbeitet

Anmeldung zum 8. Tag der Informatiklehrerinnen und -lehrer Bayern offen
Anmeldung unter: http://www.ddi.edu.tum.de/schule/
Übrigens: In der zweiten Schiene gibt es auch einen Workshop zu Orinoco und YoungDB [Link]
YoungDB – Aktualisierung